Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren auch Einzug in die Städte gehalten. Wer in urbanen Gemeinschaftsgärten oder auf dem eigenen Balkon Gemüse und Kräuter anbaut, steht häufig vor der Herausforderung, auf natürliche Weise gegen Schädlinge vorzugehen. Umweltfreundliches Schädlingsmanagement setzt darauf, die Balance zwischen nützlichen und schädigenden Insekten zu fördern, gesunde Böden zu erhalten und sanfte Abwehrstrategien einzusetzen. Dabei werden chemische Pflanzenschutzmittel bewusst vermieden, um die Umwelt zu schützen und die eigene Ernte unbelastet genießen zu können.