Die Integration einheimischer Pflanzen in städtische Gärten ist ein zunehmend beliebtes Thema im urbanen Gartenbau. Immer mehr Stadtbewohner erkennen, dass heimische Flora nicht nur attraktive Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Verbesserung des Mikroklimas in Städten leistet. Die Verwendung einheimischer Pflanzen fördert die ökologische Balance, da sie optimal an die lokalen Klimabedingungen angepasst sind und lokale Tierarten unterstützen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie gezielt einheimische Pflanzen in Ihrem eigenen urbanen Garten einsetzen können, was sie auszeichnet und wie Sie von diesen naturnahen Konzepten langfristig profitieren.